In loser Reihe befragen wir hier im meilensteiner-Blog Personalentscheider und Ausbildungsverantwortliche zu Erfahrungen im Umgang mit Azubis und den besonderen Herausforderungen im Tagesgeschäft. Diese Erfahrungen möchten wir Ihnen mit auf den Weg geben, denn das Lernen von den Besten ist unser Anspruch für Sie.
Heute spreche ich mit Katrin Kronenberg, Geschäftsführerin im Ebbtron in Solingen. Mit dem Ebbinghaus Verbund verbindet mich eine lange Historie. So setzte ich ein Personal- und Organisationsentwicklungs-Projekt umgesetzt habe und war auch selbst lange Mieterin im Ebbtron.
Katrin, Du verantwortest den Bereich Human Resources und bist Geschäftsführerin des Ebbtron in Solingen beim EBBINGHAUS VERBUND. Was machst du und was macht euer Unternehmen?
Ich bin Katrin, 31 Jahre alt, Mutter eines zweijährigen Sohnes und bereits in fünfter Generation Teil unseres Familienunternehmens, das sich auf Oberflächenveredelung mit Standorten in Deutschland und Österreich spezialisiert hat. Mein Mann leitet einen unserer Produktionsstandorte in Rheinland-Pfalz und mein Bruder den Standort in Österreich.
Seit Mai 2022 bin ich Geschäftsführerin des Ebbtron Coworking Space in Solingen – an einem Ort, der früher unser Gründungsstandort der Oberflächenbeschichtung war und heute Raum für Zusammenarbeit und Innovation bietet.
Nach meinem Studium in Mode- und Designmanagement sammelte ich mehrere Jahre Erfahrung im E-Commerce und Key-Account-Management, bevor ich 2021 ins Familienunternehmen zurückkehrte. Heute verbinde ich Tradition und Moderne – und freue mich, unsere Community im Ebbtron zu gestalten.
Tradition plus Moderne – das klingt nach einer Vision. Und eine Vision, jedes Unternehmen braucht so etwas. Nur so kann ein Unternehmensweg überhaupt beschritten werden. Oder Magst du uns die Vision eures Familienunternehmens fürs Ebbtron teilen?
Ja, gerne. Meine Vision für das Ebbtron ist ganz klar: Wir wollen die erste Adresse für Business-Veranstaltungen im Bergischen Land sein. Ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Ideen entstehen und echte Synergien für eine erfolgreiche Wirtschaft geschaffen werden.
Du hast ja bereits gesagt, der Coworking Space Ebbtron ist zentraler Bestandteil vom EBBINGHAUS VERBUND am Standort Solingen. Ich kenne die Location aus ganz verschiedenen Perspektiven. So war ich als Mieterin einige Jahre vor meinem Umzug in den Süden in euren Räumlichkeiten. Auch die Infrastruktur für meine Seminare und Workshops, beispielsweise für meine zertifizierte Ausbildung zum Ausbildungskoordinator BDVT hat mich überzeugt.
Dankeschön, liebe Ferihan. Das stimmt, im Ebbtron bieten wir nicht nur moderne, lichtdurchflutete Seminarräume, sondern einen echten Rundum-sorglos-Service. Von der Technik bis zur Verpflegung – unser Team kümmert sich um jedes Detail, damit sich unsere Kunden voll und ganz auf ihre Veranstaltung konzentrieren können.
Dazu gehören Top-Anbindung, kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür, hochwertig ausgestattete Räume mit modernster Technik, eine flexible stundenweise Buchung sowie eine Verpflegung nach Wunsch – und natürlich die persönliche Betreuung durch unseren Veranstaltungsmanager.
Neben unseren Veranstaltungsräumen liegt mir natürlich besonders die Community unserer festen Mieter am Herzen.
Das Ebbtron soll ein Arbeitsumfeld bieten, das nicht nur modern und funktional ist, sondern auch von unserer persönlichen Art als Familienunternehmen geprägt wird – mit einer Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt, gerne arbeitet und voneinander profitiert.
Katrin, herzlichen Dank für unser Gespräch – freue mich auf unser Wiedersehen bei euch im Ebbtron in Solingen.
P.S. Sie haben Fragen zum zertifizierten Ausbildungskoordinator BDVT? Dann schauen Sie bei den Veranstaltungen vorbei bzw. nehmen direkt Kontakt mit uns auf.